Synchronisierung

Die meisten aktuellen Smartphones synchronisieren deine Kontakte und den Kalender automatisch mit einem Cloud-Dienst. Zum Beispiel kopieren viele Android Smartphones standardmäßig alle gespeicherten Einträge in dein Adressbuch bei Google™. Du kannst dein Smartphone aber auch mit dem Immerda Webmail synchronisieren. Dazu musst du dein Immerda Konto auf dem Smartphone einrichten. Wenn du dein E-Mailkonto aus Sicherheitsgründen nicht mit deinem Smartphone synchronisieren willst, können wir dir auch ein eigenes Konto dafür einrichten.

Die Einrichtung unter Android sollte einfach sein. Wichtig: überprüfe ob die Synchronisation wirklich funktioniert und alle Einträge auch im Webmail auftauchen. Stelle die Synchronisation auf automatisch und nicht manuell.

Wir bieten zwei generische Synchronisations Möglichkeiten für Kalender, Kontakte und Aufgabenlisten. Wähle je nachdem, was dein Gerät unterstützt:

WebDAV

Via WebDAV kannst du Kontakte, Kalender und Aufgaben synchronisieren. Getestet haben wir dies unter Android mit DAVx5 und in Thunderbird mit lightning.

Name/Passwort: Deine Immerda Zugangsdaten
URL oder Server: https://sync.immerda.ch/rpc.php

Links zur Synchronisation von einzelnen Kalendern oder Adressbüchern findest du in den jeweiligen Einstellungen (Bleistift Symbol) unter WebDAV-Adresse.

ActiveSync / Exchange

Mittels ActiveSync kannst du E-Mails, Kontakte und Kalender synchronisieren. Falls die automatische Einrichtung auf deinem Gerät nicht funktioniert, versuche es mit folgenden Einstellungen:

Email Adresse, Username oder Domain\Username: Deine Immerda Mail Adresse
Server: sync.immerda.ch