Die meisten aktuellen Smartphones synchronisieren deine Kontakte und den Kalender automatisch mit einem Cloud-Dienst. Zum Beispiel kopieren viele Android Smartphones standardmäßig alle gespeicherten Einträge in dein Adressbuch bei Google™. Du kannst dein Smartphone aber auch mit dem Immerda Webmail synchronisieren. Dazu musst du dein Immerda Konto auf dem Smartphone einrichten. Wenn du dein E-Mailkonto aus Sicherheitsgründen nicht mit deinem Smartphone synchronisieren willst, können wir dir auch ein eigenes Konto dafür einrichten.
Die synchronisation mit webmail.immerda.ch, sync.immerda.ch und die synchronisation via ActiveSync / Exchange ist leider veraltet. Wir werden sie demnächst abschalten.
Wichtig: Wenn du noch Kalender oder Adressbücher via sync.immerda.ch synchronisierst (mit anderen Worten, falls du die Synchronisation vor dem November 2023 eingerichtet hast) musst du:
Als erstes musst du dich auf unserer cloud unter wolkig.ch anmelden.
Danch klickst du oben rechts ins Menu mit dem runden Button auf Einstellungen, dann Sicherheit.
Einstellungen
App Passwort erstellen
Hier gibtst du einen Namen für das Gerät ein und klickst auf Neues App-Passwort erstellen.
Danach kannst du das angezeigte passwort kopieren (s. Button beim Pfeil), oder abtippen:
Hier steht das App Passwort
Und wenn du alles eingerichtet hast auf Erledigt klicken.
Mit dem Passwort von Schritt 1. kannst du nun via WebDAV Kontakte, Kalender und Aufgaben synchronisieren.
Getestet haben wir dies unter Android mit DAVx5 und in Thunderbird mit lightning.
Allgemein sind diese Einstellungen zu verwenden:
![]() Schritt 1: (+) |
![]() Schritt 2: ANMELDEN |
![]() Schritt 3 |
![]() Schritt 4: KONTO ANLEGEN |